Samstag, 31. März 2018

Dirk hat es geschafft.

Die neue SophieX ist fertig. Foto von Dirk Kleber vom 4. Februar 2018. Zum Vergrößern das Foto anklicken.

Freitag, 30. März 2018

Die neue SophieX

Die sieht super schön aus. Ein Traum von Schiff unsere Sophie. Das hast Du ganz toll hingekriegt Dirk. So eine würde ich mir auch wünschen.
Liebe Ostergrüße an alle Bordkameraden wünscht Euch Euer Herbert Fahrenbach (43er,1990-1991).


Mittwoch, 24. Januar 2018

Unsere SophieX ist auferstanden!

Beste Wünsche für das Jahr 2018 an alle von unserem Kameraden Dirk Kleber. Wie er mitteilt, ist seine 2. SophieX fast fertig. Nur noch die Flak und die roten Geschützdrehkreise fehlen. Nachfolgend einige Aufnahmen von dem Modellnachbau. Ich bin beeindruckt. Von mir aus könnte es wieder losgehen.








Sonntag, 24. Dezember 2017

Merry Christmas and Happy New Year

Wünschen Euch sowie allen Aktiven bei der German Navy, insbesondere denen, die über die Festtage auf See sind und ihren Dienst versehen, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018. Bleibt gesund, heiter und gelassen.

Edmund und Hartmut

Samstag, 9. Dezember 2017

Neues von Edmund für 2018

Edmund plant ein erneutes Treffen für 2018. Hierzu einige Daten vorweg.

Termin: ein verlängertes Wochenende Mitte/ Ende Mai 2018.
Anreise: Donnerstag bis 18:00 Uhr nach Kiel. Unterkunft bleibt jedem selbst überlassen.
Programm:
Fr.:  Fahrt nach Eckernförde. Besuch der Minentaucher / U-Boote.
Sa.: Tagesfahrt mit einem Großsegler ab Kiel.
Abreise: Sonntag.

Nähere Angaben erfolgen im Januar 2018. Bei Interesse bitte mit Edmund über weidlich182@web.de oder telefonisch in Verbindung setzen. Eine schöne Vorweihnachtszeit und herzliche Grüße aus Oyten
von
Hartmut Eickhoff


Mittwoch, 3. Mai 2017

Lale Andersen und "Lili Marleen"

Das Haus von Lale Andersen auf Langeoog

Nachtrag zu unserem Treffen in der Jadestadt Wilhelmshaven

   
 Hallo liebe Kameraden, lieber Edmund,

Von meiner Seite aus möchte ich mich bei allen für ein super gelungenes Wochenende bedanken. Vor allem ein ganz 'rießen' grosses Lob wieder an Edmund. Nur durch deine talentierte Organisation hat alles reibungslos geklappt. Alle Aktivitäten, Unterkunft, Essen waren ganz hervorragend. Vielen Dank!!!
Mir hat es auf jeden Fall sehr sehr viel Spass gemacht wieder einmal von vergangenen Zeiten Geschichten zu hören und zu erzählen. Ich glaube jeder würde sich wünschen diese Zeit auf unserem Schiff, oder wenigstens einen Teil davon, nocheinmal durchleben zu können. Da dies leider nicht möglich ist ist für mich das nächstbeste unser Treffen und darum freue ich mich auch schon sehr auf das nächste.

Viele Grüße an alle aus dem Süden

Euer Oliver Cechini OG 41

Montag, 24. April 2017

Meeting in Wilhelmshaven

Am kommenden Freitag, den 28. April ist es endlich soweit. Um 12:00 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz vor der UHG im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven. Zugleich der Startschuss für eine weitere unterhaltsame und gesellige Zusammenkunft ehemaliger Besatzungsangehöriger von D182 Z-Schleswig-Holstein. Wieder einmal in Wilhelmshaven, der Stadt an der Jade, die uns während unserer aktiven Zeit an Bord als vertrauter Heimathafen ans Herz gewachsen ist und der wir immer verbunden bleiben werden. Wir wünschen allen Teilnehmern eine reibungslose Anreise sowie einen vergnüglichen Aufenthalt. Das Programm verspricht jedenfalls einiges. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Und nicht vergessen: Freitagabend ist "Kogge"-Time. Es grüßen und erwarten Euch

Edmund und Hartmut

Dienstag, 3. Januar 2017

Alles Gute für 2017

Wir hoffen, dass Ihr gut in das neue Jahr 2017 gestartet seid und wünschen Euch vor allen Dingen Gesundheit. Dies gilt insbesondere auch unseren Kameraden bei der aktiven Truppe. Sie wurden von der Politik offenbar völlig vergessen. In diesem Zusammenhang sei die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten erwähnt, der an alle erinnerte, die über Weihnachten ihren Dienst zu verrichten hatten (Polizei, Feuerwehr, Krankenhauspersonal, Rettungsdienste usw.). Allerdings kein Wort über unsere Soldaten in Afghanistan und Mali. Na ja, Hauptsache der Aktienindex stimmt.

Dienstag, 25. Oktober 2016

Neues zu unserem nächsten Treffen in 2017

Mittlerweile haben wir den Termin vorgezogen, weil wir im September keinen Platz auf dem Wohnschiff "Arkona" bekommen hätten. Zudem gab es Probleme mit der Busorganisation bezüglich der Fahrt nach Harlesiel. Insofern haben wir unser Treffen auf 

Freitag, den 28.4.17 bis einschl. Sonntag, den 30.4.17

verlegt. Ich denke mal, dies kommt Vielen auch wegen der im September noch andauernden Urlaubszeit entgegen. Nicht zuletzt verkürzt sich der Planungszeitraum auf sechs Monate und wird dadurch überschaubarer. Das Programm bleibt wie angekündigt. Statt Wangerooge besuchen wir am Samstag (29.) die Insel Langeoog über den Fährhafen Bensersiel, den wir mit der DB von Wilhelmshaven erreichen. Für die beiden Übernachtungen stehen uns 53 Plätze auf der "Arkona" zur Verfügung. 

Der Preis für das Wochenende an der Jade liegt bei 180,00 EURO pro Person und umfasst folgende Leistungen: 2 Übernachtungen, 2x Frühstück, Abendessen (28.) in der UHG, großes Abendbuffet in der UHG (29.), Hin- und Rückfahrt nach Langeoog mit Bahn und Fähre (29.) sowie ein Besuch des Deutschen Marinemuseums einschl. Hafenrundfahrt am Ankunftstag (28.). Für Selbstunterbringer wird der Preis entsprechend reduziert.

Nähere Auskünfte erteilt Edmund, der Euch hierzu in der 1. Novemberhälfte telefonisch kontaktieren wird.

Donnerstag, 29. September 2016

Nächstes Treffen in Wilhelmshaven in 2017

Edmund plant für September 2017 ein neues Meeting der Schleswig-Holstein-Fahrer, und zwar auf vielfachen Wunsch wieder in unserem Heimathafen Wilhelmshaven. Stattfinden wird das Ganze vom 1.-3.9.17. Die Unterbringung erfolgt auf einem Wohnschiff respektive in Hotels. Geplanter Programmablauf:

Freitag, 1.9.
Anreise bis 12:30 Uhr in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven. Gemeinsames Mittagessen in der allseits bekannten UHG. Zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Besuch des Schifffahrtsmuseums inklusive Hafenrundfahrt. Abends Treffen in der Kogge.

Samstag, 2.9.
Gemeinsames Frühstück in der UHG. Tagesfahrt mit Bus und Fähre nach Wangerooge über Harlesiel. Nach Rückkehr "Bunter Abend" in der UHG mit Vortrag.

Sonntag, 3.9.
Gemeinsames Frühstück im Stützpunkt (UHG) und Abreise der Teilnehmer.

Über die pro Person anfallenden Kosten kann derzeit noch keine verlässliche Aussage getroffen werden. Wir bitten um Verständnis.

Voranmeldungen bitte per Mail an Edmund über weidlich182@web.de

Dienstag, 3. Mai 2016

Eine Seefahrt die ist lustig....

Einlaufen der "Nordwind" in die 4. Einfahrt nach "schwerer See" auf der Jade am späten Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr.

Treffen der Ehemaligen von D182 in Wilhelmshaven vom 30.04. - 01.05.2016

Leider geht immer alles viel zu schnell vorbei. Wieder war es ein tolles Meeting an der Jade in unserem Heimathafen Wilhelmshaven. Man ging seinen Erinnerungen nach und genoss die kleine Seefahrt auf der Jade bei schönem Wetter. Wir danken unserem Edmund für seinen unermüdlich Einsatz und die wie immer hervorragende Organisation.

Montag, 15. Februar 2016

Treffen in Wilhelmshaven am 30.04 / 01.05.2016

Wie Edmund mitteilte umfasst die Teilnehmerzahl 77 Personen. Treffen ist am Sa., den 30.04. zwischen 08:00 und 09:30 im Stützpunkt. Um 11:00 startet dann der Seetörn auf 4 verschiedenen Einheiten. Dauer 6 Stunden.

Freitag, 25. Dezember 2015

Weihnachten und Jahreswechsel 2015 / 2016

Wir wünschen allen Kameraden ein besinnliches aber fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter! Auf ein Wiedersehen anlässlich unseres nächsten Treffens in 2016.